Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Der Tod eines nahen Angehörigen ist immer ein Einschnitt im Leben eines Menschen oder einer Familie. Vieles muss in den Tagen nach dem Todesfall geregelt und bedacht werden. Die Kirche versteht sich als Begleiter in dieser Grenzsituation, für die Betroffenen kann das Gespräch mit einem Seelsorger/einer Seelsorgerin hilfreich sein.
Trauerfeier und Beerdigung
In Absprache mit dem Beerdigungsinstitut wird der Termin für die Beerdigung oder Trauerfeier festgelegt. Der zuständige Seelsorger nimmt dann Kontakt mit den trauernden Angehörigen auf, um einen Gesprächstermin zu vereinbaren.